De vier vliegen

A samurai was quietly enjoying his meal in a small inn, completely ignoring the four flies circling around him. At the same time, four ronins masterless samurai entered the restaurant. Their eyes were fixed with envy on the two beautiful swords the samurai carried on his back. Such weapons must have been worth a small fortune, and they were sure the lone samurai wouldn’t stand a chance against them. They sat nearby and began loudly mocking and provoking him, hoping to draw him into a duel. Yet the samurai remained calm, seemingly indifferent, and continued eating.

Als er fertig war, griff er erneut langsam nach seinen Essstäbchen. Dann, in einer blitzschnellen und präzisen Bewegung, fing er alle vier Fliegen in der Luft und zerdrückte sie mit einem einzigen Griff. Er legte die Stäbchen sanft ab – ohne die Ronin eines Blickes zu würdigen.

Es folgte ein tiefes Schweigen.

Den Ronin wurde klar, welche unglaubliche Geschicklichkeit und Disziplin zu einer solchen Tat nötig waren. Furchtsam zogen sie sich zurück und verließen das Gasthaus schweigend.Erst viel später erfuhren sie, dass der Mann, der sie verschont hatte, Miyamoto Musashi war.

Denkanstoß
Manchmal ist es klüger, einen Kampf gar nicht erst zu führen. Eine ruhige, unerwartete Reaktion kann mehr Wirkung haben als rohe Gewalt. Wahre Meisterschaft zeigt sich darin, Konflikte zu vermeiden und dennoch Präsenz und Stärke auszustrahlen. Durch das Training in den Kampfkünsten lernt man nicht nur Technik, sondern auch Achtsamkeit, Disziplin und die Fähigkeit, den Geist zu beherrschen auch dann,
wenn man provoziert wird.